Pe-Ch's Kräuterseite |
||
Datum - Zeit |
News |
Kräuter |
Über Uns |
Unsere Seiten |
Deine IP : |
Zitat |
Kontakt |
Werbung |
TV-Programm |
Counter |
Thymian |
||
Thymian heißt botanischThymus vulgaris VerbreitungWächst wild im Mittelmeerraum, ist aber im übrigen Europa schon lange eingebürgert. Er bevorzugt trockene, sonnige Plätze zwischen Felsen und Schotterhalden. BeschreibungKleiner Strauch, 20 bis 30 cm hoch, mit einem kräftigen Wurzelsystem, aus dem sich ein stark verzweigter Stengel entwickelt. Dieser ist im unteren Bereich verholzt und mit einer aschgrauen Rinde umgeben. Die Zweige wirken durch die dichte Beharrung weiß. In den Achseln der Blätter treiben kurze, laubreiche Zweige aus. Thymian bleibt auch im Winter grün. Er braucht einen Standort mit voller Sonne und gedeiht auf mageren Böden am besten. In harten Wintern braucht er Frostschutz. Die Bienen bevorzugen seine Blüten. Sammelgut(Droge)Die blühenden Sproßspitzen. SammelzeitDie Sproßspitzen werden während der Blütezeit von Mai bis Juli etwa 5 bis 10 cm unterhalb der Blüte abgeschnitten, wobei zu beachten ist, das die verholzten Teile zurückbleiben. AufbewahrungDas Sammelgut an einem schattigen, luftigen Ort auf einem Blatt Papier trocknen, da es leicht die Blätter verliert. Man kann auch die Spitzen ausklopfen und die Blüten und Blätter, nachdem die Stiele entfernt wurden, trennen. In Glas- oder Porzellangefäße aufbewahren. Eigenschaftenaromatisch, verdauungsfördernd, reinigend, balsamisch, hustenlindernd, antikatarrhal, antiseptisch, anregend, ableitend AnwendungKüche Zubereitung
Man kann den Tee mit Honig süssen, um die Wirkung noch zu verstärken. Diesen Tee trinkt man in kleinen Schlucken und lässt auch den Dampf des Tees auf sich wirken. * Senf * Öl (Verwendung) * Bad Arten...... Wichtiger Hinweis:Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. So sollen Basilienkraut-Zubereitungen aufgrund des hohen Estragolgehaltes des ätherischen Öls bei Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingen und Kleinkindern sowie über längere Zeiträume nicht angewendet werden. Da die Wirksamkeit nicht belegt ist und aufgrund der Risiken kann eine therapeutische Anwendung nicht vertreten werden. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Quelle:
Bücher könnt ihr, wenn ihr wollt über diesen Link bestellen. |
||
Optimiert für | Partner von | Design | Hoster | Bookmark | Seitwert |
Copyright © 1999- Pe-Ch Update am - 11.03.12 - 6.05 kb |